Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

BIO Cascara Kaffeekirschentee

Produktinformationen "BIO Cascara Kaffeekirschentee"

Die Schale und das Fruchtfleisch der Kaffeekirsche hat ein besonders aromatisches und vor allem vielfältiges Aroma. Cascara, spanisch für Hülle, bezeichnet die Pulpe der Kaffeekirsche. Die Kaffeekirsche ist die Frucht der Kaffeepflanze. Die getrockneten Pflanzenteile werden heiß oder kalt aufgegossen. In verschiedenen Regionen der Welt wird die Kaffeekirsche unterschiedlich zubereitet. So ist zum Beispiel im Jemen, der Quishar, eine Art Chai-Tee entstanden. Mit Zimt, Ingwer, Kardamom, Milch und Zucker zubereitet, ähnelt dieses Getränk den Gewürztees aus Indien. In Südamerika wird Cascara warm gertunken und mit Honig und Ingwer verfeinert. Das besondere dabei, ist der hohe Koffeingehalt. Cascara besitzt sechs bis achtmal soviel Koffein, wie eine klassische Tasse Kaffee. Je nach Kaffeesorte ergeben die Schalen besonders feine Geschmacksnuancen, die an Honig, Orangen, Granatapfel Cranberry oder auch an Hagebutte erinnern.

Zubereitung

Fünf Esslöffel Tee mit einem Liter kochendem heißen Wasser übergießen; mindestens fünf Minuten ziehen lassen. Je länger Cascara zieht, desto intensiver wird der Geschmack.

Bio-Kontrollstelle

DE-ÖKO-006

Inverkehrbringer

Greuther Teeladen GmbH & Co. KG, Dutendorfer Straße 5 - 7, 91487 Vestenbergsgreuth