Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Blasen- und Nierentee N

Produktinformationen "Blasen- und Nierentee N"

Heilkräutertees eignen sich besonders für die Selbstbehandlung von Alltagsbeschwerden. Solche Heißwasserauszüge sind aber auch häufig eine sinnvolle Ergänzung ärztlicher Maßnahmen.

Zutaten

Bärentrauenblätter, SamenfrEie Gartenbohnenhülsen, Schachtelhalmkraut, Birkenblätter, Pfefferminzblätter, Ringelblumenblüten, Süßholzwurzel

Zubereitung

Soweit nicht anders verordnet, wird 3- bis 4mal täglich 1 Tasse des wie folgt frisch bereiteten Teeaufgusses getrunken: Ein Filterbeutel wird mit Wasser (ca.150 ml) etwa 15 Minuten lang gekocht. Der Tee kann auch durch Ansetzen mit kaltem Wasser und mehrstündiges Ziehen und wiederholtem leichten Ausdrücken des Aufgussbeutels bereitet werden. Nach Beutelentnahme ist kurz aufzukochen. Süßung entbehrlich.Dauer der Anwendung: Bei akuten Beschwerden, die länger als eine Woche anhalten oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen.Nebenwirkungen: Bei Magenempfindlichkeit und bei Kindern können Übelkeit und Erbrechen auftreten. Hinweis: Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, die hier nicht aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. Bei langandauernder Anwendung oder Überdosierung sind Leberschäden möglich (Hydrochinonvergiftung). Arzneimittel für Kinder unzugänglich, vor Licht, Wärme und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren. Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden.

Verwendungshinweise

Zur Unterstützung bei der Therapie von Blasen- und Nierenbeckenkatarrhen.Wechselwirkung mit anderen Mitteln: Der Tee soll nicht zusammen mit Mitteln gegeben werden, die zur Bildung eines sauren Harns führen.

Unverträglichkeiten

Keine bekannt.

Inverkehrbringer

Abtswinder Naturheilmittel GmbH & Co. KG, Gewürzstr. 1-3, 97355 Abtswind