
- Artikel-Nr.: 470399
Seit dem Jahre 2013 werden Lammtafeln in Nürnberg von der Konditorei Glückswinkel hergestellt. Bereits über 100 Jahre reicht die fränkische Tradition zurück, bei der die Paten ihren Patenkindern Lammtafeln zum Osterfest schenken.
Die Schokolade wird in historischen Formen von Friedrich Anton Reiche gegossen. Dieser gründete um das Jahr 1870 eine Werkstatt für Zinnbeschichtungen in Dresden und installierte eine Fabrik für Blechemballagen und Schokoladenformen im Jahre 1888.
Für die Fertigung der Lammtafeln verwendet die Konditorei Glückswinkel auch Formen von Nürnberger Formenherstellern. Lammtafeln, manchmal auch mit Hasen abgebildet und dann als Hasentafeln bezeichnet, ähneln sehr stark herkömmlichen Tafelschokoladen. Statt Rippen zieren jedoch plastische Ostermotive die Vorderseite. In der Regel besteht das Motiv aus weißer Schokolade, die Tafel selbst aus Vollmilchschokolade oder edelherber Schokolade. Mit einer Spritztülle wird zunächst das Relief des Motivs mit weißer Schokolade ausgefüllt. Eine halbe Stunde später, nachdem die weiße Schokolade fest geworden ist, wird schließlich die flüssige Vollmilchschokolade oder edelherbe Schokolade in die Form gegossen und mit einem Messer glattgestrichen. Einige Stunden später kann die fertige Lamm- oder Hasentafel vorsichtig aus der Form geklopft und sorgfältig verpackt werden.
Verwendungshinweise
Zutaten
Unverträglichkeiten
Nährwertangaben
Durchschnittliche Nährwerte | je |
Brennwert | 2401 kJ / 577 kcal |
Fett | 38,57g |
davon gesättigte Fettsäuren | 24g |
Kohlenhydrate | 51,38g |
davon Zucker | 49,06g |
Eiweiß | 6,23g |
Salz | 0,18g |