.

Grüner Tee

Tee gehört heute zum Life-Style einer gesundheitsbewussten Generation. Und besonders Grüner Tee gehört wegen seiner vielen Inhaltstoffe und seiner vitalisierenden Wirkung zu einer ausgewogenen Ernährung.

Grüner und Schwarzer Tee werden aus der gleichen Pflanze, der Camellia sinensis gewonnen. Im Gegensatz zu Schwarzem Tee sind die Teeblätter nicht oxidiert bzw. fermentiert. Nach dem Welken der frisch gepflückten Blätter verhindert ein kurzes Erhitzen, dass die Enzyme in den Zellen den Fermentationsprozess, der auch für die typische dunkle Farbe des schwarzen Tees verantwortlich ist, auslösen. Durch diese Art der Verarbeitung behält Grüner Tee nicht nur seine ursprüngliche Farbe, sondern auch viele seiner gesunden Bestandteile. Er enthält Vitamin A, B, C und wichtige Mineralien wie Kalium, Kalzium oder Fluorid. Darüber hinaus lassen sich hohe Konzentrationen von Antioxidantien nachweisen.

Ein Tee mit inneren Werten

Die traditionelle fernöstliche Medizin schätzt den Grünen Tee als Heilmittel gegen viele körperliche und seelische Beschwerden. Grüner Tee, so sagt man, reinige den Geist. Ein Grund dafür: das Koffein. Die Kombination von Koffein und Katechin sorgt dafür, dass er auf angenehme Weise besonders den Geist und nicht in erster Linie den Kreislauf anregt. Die Aufnahme und der Abbau des Koffeins aus Grünem Tee ist in der Regel verträglicher als beim Koffein des Kaffees.

Matcha

Ist der Tee der japanischen Teezeremonie. Vor seiner Ernte werden die Büsche der Tencha-Teepflanze vier Wochen lang mit Netzen und Schilf überdeckt und somit beschattet. Dadurch entwickelt der Tee besonders viel Chlorophyll, einen hohen Anteil an Aminosäuren, insbesondere L-Theanin, einen geringen Gehalt an Tanninen und ein kräftig grünes Blatt. Nach dem Trocknen werden die Blätter gedämpft. Dann werden die Blätter von Blattrippen und dem Strunk getrennt. Nur der wertvollste Teil des Teeblattes wird auf der traditionellen japanischen Granitsteinmühle zu Pulver gemahlen. Matcha hat eine Vielzahl von Antioxidantien und einen hohen Anteil an Vitamin C. Vor allem am Morgen gilt Matcha als Muntermacher, da er bis zu fünfmal mehr Koffein als Kaffee enthält. In Kombination mit der Aminosäure L-Theanin wirkt das Koffein im Matcha jedoch nicht aufputschend, sondern fördert die Konzentration und die Leistungsfähigkeit sowie die Stressresistenz.

Tipp vom Greuther Teeladen

Sowohl die japanischen als auch die chinesischen Sorten des Grüntee bieten eine große Vielfalt. Ob als Monotee oder Mischung. Probieren Sie doch einfach mal einen milden Nebeltee oder halten Sie Ihre ganz eigene Teezeremonie mit Matcha. Übrigens: Grüner Tee kann auch mehrfach aufgebrüht werden. Dabei dürfen die Blätter zwischendurch nicht austrocknen. Weitere Informationen finden Sie bei uns im Internet unter: www.greuther-teeladen.de

Passende Artikel
Anastasia Anastasia
Inhalt 100 g (28,90 € * / 1 kg)
2,89 € *
Belebung-Grüner Tee mit Matcha Belebung-Grüner Tee mit Matcha
Inhalt 20 Beutel (0,12 € * / 1 Beutel)
2,49 € *
Pina Colada Pina Colada
Inhalt 100 g (28,90 € * / 1 kg)
2,89 € *
Sencha Vanille Sencha Vanille
Inhalt 100 g (29,90 € * / 1 kg)
2,99 € *
Matchalöffel Matchalöffel
Inhalt 1 Stück
4,49 € *
BIO Darjeeling Green BIO Darjeeling Green
Inhalt 100 g (42,90 € * / 1 kg)
4,29 € *
Teemaßlöffel Edelstahl 12,5 cm Teemaßlöffel Edelstahl 12,5 cm
Inhalt 1 Stück
4,25 € *
BIO Matcha BIO Matcha
Inhalt 30 g (331,67 € * / 1 kg)
9,95 € *
Oolong Tee Milky Oolong Oolong Tee Milky Oolong
Inhalt 100 g (89,50 € * / 1 kg)
8,95 € *
Matcha Besen - Chasen Matcha Besen - Chasen
Inhalt 1 Stück
16,95 € *
China Teerose Blütenpracht China Teerose Blütenpracht
Inhalt 1 Stück
2,29 € *
Teebeutel groß edelstahl Teebeutel groß edelstahl
Inhalt 1 Stück
20,95 € * 29,95 € *
Feinster Grüner Tee Feinster Grüner Tee
Inhalt 25 Beutel (0,09 € * / 1 Beutel)
2,29 € *