Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wissen

5 Mittel für jede Hausapotheke

Husten, Schnupfen, Heiserkeit oder Bauchschmerzen? Hier ist die gute alte Hausapotheke eine Alternative mit natürlichen Mitteln zur Bekämpfung kleinerer Wehwehchen.

Aktiv und fit ins neue Jahr

Fühlen sich aber müde und schlapp nach den Weihnachtsfeiertagen. Vielleicht liegt dies am Ungleichgewicht Ihres Säure-Basen-Haushaltes.

Aloe Vera – besonders gut zur Haut!

Fühlen sich aber müde und schlapp nach den Weihnachtsfeiertagen. Vielleicht liegt dies am Ungleichgewicht Ihres Säure-Basen-Haushaltes.

Arthrose mit Gewürzen behandelbar?

Eine Gewürzmischung kann gegen Arthrose-bedingte Gelenkschmerzen helfen.

Bachblüten

Denkmuster verändern, Ruhe ins Gesamtsystem bringen und so möglichen Krankheiten vorbeugen –das ist die Idee, die hinter der Bachblütentherapie steht.

Brot backen

Sie lieben Brot und wollten schon immer mal versuchen selbst welches zu backen? Hier finden Sie Informationen und Tipps rund um das Thema!

Chai – der etwas andere Tee!

Viele schätzen die wohltuende Wirkung des Chais auf Körper und Geist.

Chili - gesunde Schärfe

Paprika und ihre scharfen Verwandten, die Chilis, beinhalten eine große Anzahl an gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen wie Vitamin C. Auch das für den Eiweißstoffwechsel wichtige Vitamin B6 ist neben den Vitaminen B1, B2 und B3 (Niacin) enthalten.

Cistus Incanus – Pflanzenpower!

Der Herbst zieht ins Land und damit auch die Erkältungszeit. Hier kann eine Pflanze ganz besonders unterstützen: Cistus Incanus.

Der gesunde Zuckerersatz

Ob backen oder kochen, wer nach einer Alternative zu Zucker sucht, hat mit Stevia, Xylit, Surcalose oder Erythritol hervorragende Alternativen.

Die Kraft des Chia-Samens

Superfood mit wertvollen Inhaltsstoffen. Gluten- und cholesterinfrei, ideales Fettsäuren-Verhältnis, die perfekte Ergänzung für unsere Ernährung.

Die Muskatnuss – eine geschichtsträchtige Pflanze

Als Gewürz in der Küche hat die Muskatnuss ein unverwechselbares Aroma.

Echter Kümmel (Carum carvi)

Viele kennen Kümmel nur als Gewürz, doch die Pflanze hat auch eine wissenschaftlich anerkannte, heilende Wirkung.

Edle Süße für feinen Teegenuss

Ob Kandis, Honig oder Xylit, bei uns findet jeder das Richtige um sich sein Teeerlebnis auf besondere Art zu versüßen.

Einkochen - lecker, günstig und haltbar

Durch das Einkochen lassen sich naturbelassene Lebensmittel haltbar machen und können so den Genuss und Geschmack des Sommers auch in der kalten Jahreszeit aufleben lassen.

Erdmandel – Gut für die Verdauung

Gut für die Verdauung, gluten- und laktosefrei, geeignet für Allergiker und Diabetiker.

Es lebe die Grillsaison

Die richtigen Kräuter und Gewürze verleihen Deinen Grillspeisen den letzten Schliff!

Exotische Gewürze – Kurkuma und Ingwer

Ingwer und Kurkuma gehören zu der Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae). Die Wurzelknollen zählen zu den bekanntesten exotischen Gewürzen und finden auch in der Medizin ihre Verwendung.

Frühstück

Starte mit einem leckeren und gesunden Müsli-Frühstück gut in den Tag!

Gerstengras – Ein wahres Füllhorn an gesunden Stoffen

Seine Fülle an Vital- und Nährstoffen machen Gerstengras zu einem der wertvollsten Lebensmittel der Welt.

Gesund durch die Wechseljahre

Der Hormonhaushalt verändert sich. Erfahren Sie, wie die richtige Ernährung und der Einsatz pflanzlicher Mittel die Symptome der Wechseljahre durchaus lindern können.

Gesundheits-, Funktions- und Arzneitees

Tee ist ein beliebtes Getränk, das sowohl für seinen Genuss als auch für seine gesundheitlichen Vorteile bekannt ist. Es gibt viele verschiedene Teesorten, die sich in ihren Funktionen und Wirkstoffen unterscheiden.

Gewürze und Tees für das neue Jahr

Der Start ins neue Jahr mit frischen Tees und leckeren Gewürzen

Hafer – Die Arzneipflanze

Bereits Hildegard von Bingen kannte den wärmenden Aspekt des Hafers und empfahl die Flocken zur Nervenstärkung und bei Schwäche.

Hagebuttenpulver – Heilende Kräfte aus der Natur

Der Hagebutte werden viele positive Eigenschaften wie eine entzündungshemmende, antioxidative und membranstabilisierende Wirkung zugeschrieben.

Handpflege

Perfekte Handpflege in schwierigen Zeiten mit Aloe Vera, Ringelblume und Kamille

Honig

Das flüssige Gold aus der Natur, ein süßes Geschmackserlebnis und noch dazu sehr gesund.

Ice Tea und Cocktail

Eistee ist die ideale Erfrischung an heißen Sommertagen und lauen Sommerabenden! Und das Beste: Eistee selber machen geht ganz einfach!

Ingwer – Die Zauberknolle

Ingwer werden antioxidative, entzündungshemmende, sowie anregende Effekte auf die Magensaft-, Speichel-, Gallenbildung und die Darmfunktion zugesprochen.

Klosterheilkunde

Kräuterwissen aus den Klöstern des Mittelalters.

Knackige Salate – einfach zubereitet mit dem richtigen Dressing!

Knackig frischer Salat mit einem wunderbaren aromatischen Dressing gehört einfach zu einem sommerlichen leichten Gericht dazu.

Kokosöl – riecht gut, schmeckt gut und tut gut!

Produkte rund um das Thema Kokos gelten seit jeher zu den Grundnahrungsmitteln vieler Völker im tropischen Raum.

Kubebenpfeffer – Gewürz und Arznei in einem!

Gewürz und Arznei in einem! Doch was mach eigentlich ein Gewürz, das in der Küche verwendet wird zur Heilpflanze des Jahres 2016?

Kurkuma

Gewürze können einen erheblichen Teil zu unserer Gesundheit beitragen. Studien zufolge hat Kurkuma viele positive Eigenschaften. Auch in der Küche eignet er sich perfekt zum verfeinern diverser Gerichte.

Lavendel

Als Heilkraut lindert Lavendel Beschwerden wie Schlaflosigkeit, Nervosität und Unruhe. In der Küche eignet er sich zum Verfeinern von Gerichten wie Eintopf, Fisch, Geflügel, Lammfleisch und in Soßen und Suppen.

Leber - die Schaltzentrale des Stoffwechsels

Sie fühlen sich müde und abgespannt? Vielleicht ist Ihre Leber daran schuld.

Matcha

Matcha – die besondere Art Tee zu trinken!

Moringa – Der Lebensbaum

Die nährstoffreichste Pflanze der Welt ist eine Pflanze der Superlative.

Pfeffer – der Scharfmacher!

Neben schwarzem Pfeffer gibt es noch viele weitere sehr interessante Variationen.

Ringelblume – gut für die Haut

Calendula officinalis - Gut für die Haut!

Rooibos – Nationalgetränk und Volksmedizin

Ähnlich wie bei uns die Kamille wird der Rooibos in der südafrikanischen Naturmedizin gegen allerlei Wehwehchen eingesetzt.

Salz – Element des Lebens

Salz ist für den Menschen essenziell. Salz reguliert unseren Elektrolyt- und Wasserhaushalt, sowie die Flüssigkeits- und Nährstoffbalance in unseren Zellen.

Sanddorn – Extrem viel Vitamin C auf kleinstem Raum

Sanddorn ist für seinen besonderen Reichtum an natürlichem Vitamin C bekannt. Doch auch in der Naturheilkunde wird er sehr gerne verwendet...

Schafmilch - Die besondere Pflege für Haut und Haare

Kosmetik aus Schafmilch ist die besondere Pflege für Haut und Haare.

Schlafen ist gesund

Fühlen sich aber müde und schlapp nach den Weihnachtsfeiertagen. Vielleicht liegt dies am Ungleichgewicht Ihres Säure-Basen-Haushaltes.

Schwangerschaftsbeschwerden austricksen

Schwangerschaft und Stillzeit sollen möglichst eine schöne Zeit sein. Eine Zeit zum Genießen ...

Spitzwegerich - Der König des Weges

Der König des Weges wird seit Jahrtausenden als Arzneipflanze verwendet.

Stevia – die natürliche Süße!

Die Pflanze, die auch als Süß- oder Honigkraut bezeichnet wird, ist in Südamerika seit über 500 Jahren eine Kulturpflanze.

Tea-Time

Tea-Time – Man trinkt Tee, um den Lärm der Welt zu vergessen. T'ien Yi-Heng

Teatime - Very British

Die Britische Teekultur entstand im 17. Jahrhundert und gehört zur typisch britischen Lebensart.

Tee-Zubereitung

Bei der Teezubereitung gibt es einiges zu beachten: Teemenge, Ziehzeit, Zubehör - Hier erfährst Du auf was es ankommt.

Teebaumöl

Teebaumöl ist ein ätherisches Öl aus den Blättern des australischen Teebaums. Es hat antimikrobielle, entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften und wird oft verwendet, um Hautprobleme zu behandeln.

Teebeutel – einfach, praktisch und gut!

Der Teebeutel ist äußerst beliebt und hat viele Vorzüge

Unsere Haut - Wahre Schönheit kommt von Innen

Die Haut stellt das größte menschliche Organ dar. Ausgestattet mit unzähligen Nervenenden "kommuniziert" unsere Haut mit der Umgebung.

Was ist Flugtee?

Flugtee ist die Bezeichnung für die erste Teeernte im Jahr (First Flush) aus den Teegärten im indischen Darjeeling.

Weihnachtsbäckerei

Ein kalter Winterabend wird erst so richtig gemütlich mit leckeren Plätzchen.

Weißdorn – Crataegus

Weißdorn ist die Arzneipflanze des Jahres 2019. Er unterstützt Herz- und Kreislauffunktionen.

Wie neugeboren durch Fasten

Durch den bewussten Verzicht lernen wir maß- und sinnvoll zu essen und qualitativ hochwertige Lebensmittel neu zu schätzen.

Xylit – Birkenzucker, die Alternative zu herkömmlichem Haushaltszucker

Lassen Sie sich von Xylit begeistern. Er beeinflusst den Blutzuckerspiegel nur wenig und ist kein körperfremder Stoff. Eine echte Alternative zu Haushaltszucker.

Yoga Wellness Ayurveda

„Yoga“ bedeutet „Vereinigung“ von Körper, Geist und Seele. - Entspannung verschafft dem Geist Ausgeglichenheit und Harmonie und sorgt damit für Gesundheit und Erfüllung.

Keimsprossen und Microgreens

Keimsprossen und Microgreens sind einfach und schnell Zuhause gezüchtet. Sie liefern zu jeder Jahreszeit eine Vielfalt an Nähr- und Ballaststoffen!